INTEGRATION IN DIE IM INDUSTRIEBEREICH AM HÄUFIGSTEN VERWENDETEN KALKULATIONSSOFTWARES
AUTOMATISIERUNG VON
KALKULATIONS UND ERGEBNISANALYSEVERFAHREN
Übersetzen Sie die gegliederten Kalkulationsverfahren in wenige und einfache Arbeitsschritte. Unsere Schnittstellen können so geplant werden, dass diese Ihre Kalkulationsverfahren, insbesondere die der komplexeren und gegliederten Art, replizieren. Der Nutzer hat die Möglichkeit, im Input nur die wesentlichen Daten einzugeben und die Kalkulation zu starten. Dies ermöglicht schnelleres Arbeiten, stets gleiche Verfahren und vermeidet Flüchtigkeitsfehler.
BESCHLEUNIGUNG
DER KALKULATIONSVERFAHREN
Spart Simulationszeit mittels Ausführung sich wiederholender Berechnungen über unsere Benutzerschnittstelle.
Unsere Benutzerschnittstellen sind in der Lage, selbständig Ihre sich wiederholenden Berechnungen auszuführen, die bei jeder Iteration die Anwesenheit eines Bedieners erfordern würden.
Auf diese Weise hat der Nutzer die Möglichkeit, andere Tätigkeiten auszuführen und muss nicht jede einzelne Berechnung überwachen (zum Beispiel nachts oder an Feiertagen).
INTEGRIERTE
OPTIMIERUNGSZYKLEN
Maximieren Sie die Leistung Ihres Produkts mit Optimierungsalgorithmen.
Die Optimierungssoftwares, die wir zur Verfügung haben, ermöglichen eine Variierung des Produktdesigns hinsichtlich Kosten, Leistung oder anderer Parameter unter Beibehaltung der vom Nutzer vorgegebenen Auflagen.
Diese Algorithmen suchen mittels Einsatz vieler Inputvariablen die bestmögliche Konfiguration und verringern somit die Anzahl der Tests und in der Folge die Kalkulationsdauer.
BEISPIELE FÜR ENTWICKELTE PROJEKTE

MAGNETISIERUNG
Prüfung der Qualität (Absolutwert und Radialität der Induktion) der Magnetisierung von Magneten bei der Verwendung in bürstenlosen Motoren zur genauen Simulation des magnetischen Verhaltens der Maschine.

MOTORKENNFELDER
Automatische Erstellung von Leistungskennfeldern von bürstenlosen Motoren mit Simulation der fertigen Elemente unter Berücksichtigung der Induktionskennfelder und verschiedener Verlustelemente (Verluste im Eisen, in den Magneten, Verluste in den Wicklungen und mechanische Verluste).

MOTORWICKLUNGEN
Automatische Erstellung von komplexen, dreidimensionalen Wicklungen (inkl. Kopf), ausgehend von geometrischen Werten und Wicklungsschemen.

HELMHOLTZ-SPULEN
Simulation der Flussmessung an einer Helmholtz-Spule mit Kalkulationen an fertigen Elementen. Verschiedene Dauermagnetformen sind verfügbar.
Das Team von Spin steht Ihnen für jede Art von Anfrage zur Verfügung